Projekte der aktuellen LEADER Förderperiode :

Modellflugzentrum Südwestfalen Schülerfluggemeinschaft Balve - FMC 2.0

Modellflugzentrum Südwestfalen Schülerfluggemeinschaft Balve - FMC 2.0

Bereits in der vergangenen Förderperiode hat sich der Flugmodellclub Beckumer Feld e.V. mit Unterstützung einer LEADER-Förderung auf dem Weg gemacht, ein Modellflugzentrum in Südwestfalen zu entwickelt. Dabei legt er großen Wert auf die Förderung der Jugend, insbesondere von Mädchen, und möchte die Begeisterung für Technik und Flugmodellbau wecken. Dazu wurden Kooperationen mit Schulen und der Fachhochschule aufgebaut, Schulungen und Führungen angeboten und sogar Flugmodellmessen besucht. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten jedoch einige Veranstaltungen abgesagt werden. Dennoch wurden infrastrukturelle Maßnahmen ergriffen, wie der Kauf eines "Flugzeughangars" in Form eines Seecontainers und die Erstellung einer neuen Vereinshomepage, um weitere Flugaktivitäten zu ermöglichen.

Nun geht es in die zweite Runde: um mehr Jugendliche und auch ältere Erwachsene für den Modellflug zu begeistern, plant der Verein innovative Schulungskonzepte mit einem Flugsimulator einzuführen. Durch das Training am Simulator sollen Hemmschwellen vor dem Erstflug abgebaut und das Fliegen mit Modellflugzeugen erleichtert werden ohne vorher in ein eigenes teures Modellflugzeug investieren zu müssen. In dem geplanten neuen Schulungsraum werden kostenlose Trainings angeboten und nach ausreichend Theorieerfahrung direkt am Platz vor der Tür in die Praxis umgesetzt. Im Rahmen des Projektes werden Schülerfluggemeinschaften ins Leben gerufen und mit der VHS Menden/Hemer/Balve kooperiert. So sollen Menschen aller Altersgruppen, einschließlich Senioren, niedrigschwellig an das Hobby herangeführt werden. Das Projekt zielt darauf ab, das Schulungsangebot zu erweitern, die Infrastruktur mit dem Simulator auszubauen und eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Abgerundet wird das Vorhaben durch einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der natürlichen Vielfalt, indem das Gelände mit regionalen Baum- und Straucharten bepflanzt wird. Insgesamt strebt der Flugmodellclub Beckumer Feld e.V. an, den Modellflugsport zugänglicher und attraktiver zu machen.

Zur Umsetzung der Maßnahme stehen rund 37.000 € Förderung und zwei Jahre zur Verfügung.

Information
Projektname: Modellflugzentrum Südwestfalen Schülerfluggemeinschaft Balve - FMC 2.0
Projektträger: FMC Beckumerfeld e.V.
Ansprechpartner: Gerhard Amelung

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de