Projekte der aktuellen LEADER Förderperiode :
Präventive Hausbesuche für ältere Menschen

Die Stadt Arnsberg wird aufgrund des demografischen Wandels in den kommenden Jahren einen deutlichen Anstieg der Anzahl älterer Menschen verzeichnen, insbesondere die Gruppe der Hochaltrigen (über 80 Jahren) wird wachsen. Die Fachstelle Zukunft Alter hat ein Beratungsangebot namens "Präventiver Hausbesuch" entwickelt, das jedem Bürger und jeder Bürgerin zum 80. Geburtstag ein kostenloses und unverbindliches Gespräch anbietet, um Ressourcen zu stärken und Risiken zu vermeiden. Die Ziele der Präventiven Hausbesuche sind die Förderung der Gesundheit und der Selbstbestimmung im Alltag sowie die Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten älterer Menschen. Zur Umsetzung des Projektes werden zwei Personen mit unterschiedlichen Qualifikationen (Altenpflege und Soziale Arbeit) eingestellt, welche die zugehenden Beratungsgespräche führen. Das interdisziplinäre Team soll gemeinsam mit den etablierten Akteuren im Stadtgebiet Angebotslücken erkennen und schließen. Die Präventiven Hausbesuche haben das Ziel, älteren Menschen frühzeitig Hilfe und Unterstützung zu vermitteln und gleichzeitig ihre Ressourcen zu fördern, um ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen.
Das Vorhaben wird mit 156.050 Euro gefördert und läuft über drei Jahre.
Information
Projektname: Präventive Hausbesuche für Ältere
Projektträger: Stadt Arnsberg
Ansprechpartner: Martin Polenz
Fachstelle Zukunft Alter
Telefon: 02932/ 201 2206
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!